Top Themen Ausgabe 3/25



Interview mit Jack Miller, Foto: Claudia Thiem
Interview mit Jack Miller, Foto: Claudia Thiem

Interview mit Jack Miller: Von der Strafe auf dem Scooter zum Familienmenschen auf der MotoGP-Bühne

 

Jack Miller über alte Dummheiten, enge Verbindungen zum Sachsenring – und warum er heute ganz genau weiß, was wirklich zählt. 

Autorin: Doreen Müller-Uhlig


Im Elsass lässt es sich gut racen!, Foto: Reinhold Trescher
Im Elsass lässt es sich gut racen!, Foto: Reinhold Trescher

Im Elsass lässt es sich gut racen!

 

Paddys-Races-Days hatte Mitte August für zwei Tage zum Renntraining in Anneau du Rhin geladen und wir konnten als CIRCUIT-Redaktion, neben einigen Lesern, mit dabei sein. Wie auch im vergangenen Jahr empfing uns diese Rennanlage im wunderschönen Elsass mit ausgezeichnetem Wetter. Am zweiten Tag kletterten die Temperaturen auf weit über 30 Grad und forderten so Mensch und Maschine besonders heraus. Wohl dem, der ein schattiges Plätzchen im Fahrerlager ergattern konnte.

Autor: Martin Spiecker


Pure Faszination: Scheggerotter Classic GP 2025, Foto: Dennis Witschel
Pure Faszination: Scheggerotter Classic GP 2025, Foto: Dennis Witschel

Pure Faszination: Scheggerotter Classic GP 2025

 

Im kleinen Dorf Scheggerott (Kreis Schleswig-Flensburg) fand in diesem Jahr der dritte Classic Grand Prix statt. Die knapp 400 Einwohner stellten erneut in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Bürgermeister ein Event auf die Beine, das seinesgleichen sucht. Veranstalter Kenny Hinck mit Team und die „Dorfgruppe“, bestehend aus einem Dutzend Familien, sorgten für eine professionelle Organisation und kulinarische Versorgung.

Autor: Martin Spiecker


Rekordkulisse und Triumph: Márquez regiert den Sachsenring, Foto: Doreen Müller-Uhlig
Rekordkulisse und Triumph: Márquez regiert den Sachsenring, Foto: Doreen Müller-Uhlig

Rekordkulisse und Triumph: Márquez regiert den Sachsenring

 

Der Motorrad Grand Prix Deutschland 2025 am Sachsenring hat einmal mehr Motorsportgeschichte geschrieben – sportlich wie atmosphärisch. Mit 256.441 Besucherinnen und Besuchern wurde zum vierten Mal in Folge ein neuer Zuschauerrekord verzeichnet. Die Leidenschaft und Begeisterung der Fans für die Rennen auf dem Sachsenring ist größer als je zuvor. 

Autorin: Claudia Thiem


Flugplatzrennen Walldürn, Foto: Vladimir Lesnikov
Flugplatzrennen Walldürn, Foto: Vladimir Lesnikov

Flugplatzrennen Walldürn

 

Seit 2008 findet das Flugplatzrennen in Walldürn statt und zählt zu den Klassikern bei den deutschen Rennveranstaltungen. Zudem war es in diesem Jahr das einzige Event für viertaktende Rennmotorräder der Moto Trophy. Supersport 600, Supersport 2000 und Supersport 400 fahren gemeinsam in einer Rennklasse – mit getrennter Wertung. Einundzwanzig Fahrer waren insgesamt am Start.

Autoren: Lars Willmes und Martin Spiecker